Es ist eine Tatsache, dass es keine leichte Aufgabe ist, den Wert einer Immobilie zu bestimmen, da es verschiedene Faktoren gibt, die vor der Festlegung eines endgültigen Preises bewertet werden müssen. Den falschen Preis zu setzen, wird sich auf Ihren Verkauf auswirken. Ein Haus mit einem niedrigeren Preis zu vermarkten, bedeutet beispielsweise, Verluste zu machen, und zu höheren Kosten zu bieten, als es wert ist, macht die Transaktion tatsächlich komplizierter. In diesem Auszug erfahren Sie, worauf es bei der Bestimmung des Wertes einer Immobilie ankommt.
Die Arten der Schätzung
Im gibt es verschiedene Arten, den Preis einer Wohnung zu schätzen. zum deutschen Immobilienmarkt. Kommerzielle Schätzung: Ermittelt den tatsächlichen Wert der Immobilie, um den Verkaufspreis oder eine wettbewerbsfähige Marktmiete zu ermitteln. Die Katasterschätzung ermittelt den physischen Wert von Immobilien und den darauf befindlichen Gebäuden, wobei die Lage der Immobilie und die Quadratmeterzahl der Gebäude und des Grundstücks berücksichtigt werden.
Normalerweise wird damit die Grundsteuer übernommen, allerdings ist es obligatorisch, den Preis für den Verkauf des Hauses festzulegen. Es heißt, dass ein Verkauf zu einem niedrigeren Preis den Verdacht der Hinterziehung wecken und steuerliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Weitere Dinge, die Sie wissen sollten
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Immobiliengutachten von einem Sachverständigen erstellt werden muss, der entweder von einem Finanzamt oder von den städtischen Katasterämtern, in denen die Immobilie liegt, zugelassen ist. Sie muss außerdem bestimmte Aspekte berücksichtigen. Der physische Aspekt, der sich auf die Berechnung von Baumaterialien und Einrichtungen bezieht. Der kommerzielle Aspekt berücksichtigt die Fläche und die Eigenschaften, die die Immobilie umgeben. Schließlich legt das Einkommen den geschätzten Betrag fest, der für die Miete oder den Kauf der Immobilie zu zahlen ist.
Auch wenn das Gutachten den tatsächlichen Wert der Immobilie bestimmt und Aufschluss darüber gibt, wie viel ein Haus wert ist, ist es nur ein Ausgangspunkt für die Festlegung des Verkaufs- oder Mietpreises. Man sollte immer bedenken, dass diese Preise im Vergleich zum Markt niemals zu hoch angesetzt werden dürfen.